Gesundes Licht mit LEDs - ist das möglich?
Vortrag von Dr. Alexander Wunsch, ca. 47 min.
Gehalten am 07.07.2023 anlässlich des flowFEST 2023 in München.
Durch die Energieeffizienz-Bestimmungen wurde nicht nur die Glühlampe vom Markt genommen - auch die Vermarktung von LED-Lichtquellen für die Allgemeinbeleuchtung mit hochwertiger Spektralverteilung wird dadurch praktisch unmöglich gemacht. Je breiter das Spektrum einer weißen LED, desto weniger energieeffizient wird diese bewertet, da in der Lichttechnik nur die Sichtbarkeit, nicht aber die biologische Wirkung betrachtet wird. Dies hat zur Folge, dass nicht nur auf kurzwelliges und langwelliges sichtbares Licht, sondern insbesondere auch auf den Nahinfrarot-Anteil verzichtet wird. Dadurch unterscheidet sich das Spektrum moderner, energieeffizienter LEDs so gravierend von der Spektralverteilung im Sonnen- oder Tageslicht, dass aus photobiologischer Sicht langfristig Schäden für die hormonelle Balance und Augengesundheit zu befürchten sind. Der Vortrag zeigt die Probleme mit modernen LEDs für die Allgemeinbeleuchtung auf und gibt Hinweise auf die potentiell gesundheitsförderliche Verwendung von LEDs mit breitbandigeren Spektren und hervorragender Farbwiedergabe, die auch ohne Lichtflimmern und elektromagnetische Störstrahlung zu betreiben sind.
Im Anschluss an den eigentlichen Vortrag werden noch zwei Fragen aus der Zuhörerschaft beantwortet.